Veröffentlicht 10 Jul 2023
Unter Wartung und Instandhaltung von Gebäuden versteht man ein vorausschauendes Verfahren, das von Instandhaltungsteams angewendet wird, um regelmäßig Dach, Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Beleuchtung, Elektrik, Außen- und Innenbereich sowie Rohre und Leitungen zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass alles betriebsbereit und sicher ist. Instandhaltungsprobleme, die nicht überprüft oder bemerkt werden, können sich schnell in zusätzliche Betriebskosten sowie vermeidbare Gesundheits- und Sicherheitsrisiken verwandeln, so verliert man gute Geschäfte aufgrund eines schlechten Rufs.
In diesem artikel
- Was ist eine Checkliste für die Instandhaltung von Gebäuden?
- Kosteneffektive Lösung für Instandhaltungsprobleme
Was ist eine Checkliste für die Instandhaltung von Gebäuden?
Eine Checkliste für die Instandhaltung von Gebäuden hilft Hausmeistern und Gebäudetechnikern dabei, den Überblick über Wartung und Instandhaltung eines Gebäudes zu behalten, um zu gewährleisten, dass das Gebäude sicher ist und die täglichen Abläufe reibungslos verlaufen. Nutzen Sie den Vorteil der fertigen Checklisten für Instandhaltung auf Ihrem Smartphone, damit Sie nie wieder eine Überprüfung versäumen, erkannte Probleme proaktiv lösen und die Standards der Instandhaltung aufrechterhalten können.
Kosteneffektive Lösung für Instandhaltungsprobleme
Hausmeister und Gebäudetechniker stoßen oft auf Schwierigkeiten, wenn es um die Kontrolle der allgemeinen Betriebskosten und täglichen Leistungen geht sowie um die Dokumentation und die Datenanalyse von Berichten zur Instandhaltung von Gebäuden. SafetyCulture (iAuditor), die weltweit leistungsstärkste App für mobile Prüfungen, kann ein kosteneffektives System zur Verwaltung der Instandhaltung darstellen, mit dem Sie ganz einfach Instandhaltungsprobleme erkennen, die Lebensdauer bestimmter Posten erhöhen und kritische Systemfehler vermeiden können.
- Nehmen Sie Fotos in Ihren Tagesbericht auf und schauen Sie sich eine Vorschau des Berichts an.
- Dringende Reparaturarbeiten können sofort zugewiesen werden. Außerdem können Sie den Status der verteilten Aufgaben einsehen.
- Versäumen Sie nie wieder eine geplante Wartungskontrolle und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Prüfungen unmittelbar bevorstehen.
- Verfolgen Sie ganz einfach alle abgeschlossenen und nicht abgeschlossenen Prüfungen über eine einzige Plattform
- Kostenlose Nutzung für kleinere Teams. Unbegrenzte Berichte und unbegrenzter Speicher für Premium-Konten.
Formular für Reparaturarbeiten an und Instandhaltung von Gebäuden
Ein Formular für Reparaturarbeiten an und Instandhaltung von Gebäuden wird von Hausmeistern und Gebäudetechnikern benutzt, um alle erkannten Probleme bei wöchentlichen, monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder anderweitigen Prüfungen ordnungsgemäß zu dokumentieren. Mit dieser Checkliste können Sie ganz einfach Probleme mit Außen- und Innenbereich, elektrischer Ausrüstung, Rohren und Leitungen, Dach und anderen Punkten vor Ort hinzufügen. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „+“, um effizient die Probleme aufzuzählen und zu beschreiben, die Sie gefunden haben, und machen Sie Fotos, die in die Berichte zur Instandhaltung aufgenommen werden. Weisen Sie Korrekturmaßnahmen für dringliche Probleme zu, indem Sie dem zuständigen Personal Bescheid geben und Relevanz sowie Fälligkeitsdatum für bestimmte Aufgaben festlegen.
Vorlage für die Instandhaltung von Gewerbegebäuden
Eine Vorlage für die Instandhaltung von Gewerbegebäuden soll Hausmeister und Gebäudetechniker dabei unterstützen sicherzustellen, dass Dach, Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Rohre und Leitungen, Beleuchtung sowie Elektrosysteme heile sind, ordnungsgemäß funktionieren und sicher für den Betrieb sind, besonders nach schweren Stürmen. Schauen Sie sich ganz einfach den Verlauf abgeschlossener vorbeugender Wartungsarbeiten und Überprüfungen an, um häufig fehlerhafte Elemente zu erkennen, Instandhaltungsprobleme anzugehen und die Häufigkeit der Prüfungen festzulegen. SafetyCulture (iAuditor)-Vorlagen sind 100 % anpassbar und erfüllen Ihre geschäftlichen Anforderungen.
Checkliste für die Instandhaltung von Gebäuden
Diese Checkliste für die Instandhaltung von Gebäuden kann von Hausmeistern und Gebäudetechnikern dazu benutzt werden, den baulichen Zustand und die Leistung von Elementen und Systemen eines Gebäudes eingehend zu untersuchen. Treffen Sie weise Geschäftsentscheidungen auf Grundlage der erkannten abgenutzten oder fehlerhaften Elemente oder beim absehbaren Ende des erwarteten Lebenszyklus eines Systems. Sie können diese Checkliste auch nutzen, um Konformität mit den jeweiligen Bauordnungen, wie International Building Code (IBC), International Residential Code (IRC) und International Existing Building Code (IEBC), zu überprüfen.