Produkte
Lösungen
Ressorcen
Dank SafetyCulture (iAuditor) sorgt Goldcorp dafür, dass die Bergleute am Ende des Tages sicher nach Hause gehen.
11 Minen
auf drei Kontinenten
1.000+
Inspektionen pro Tag
8x
Steigerung der Audit-Frequenz
Bergbau + Bauwesen
Goldcorp, ein Unternehmen mit Sitz in Kanada, ist einer der weltweit führenden Goldproduzenten. Es vertraut für seine Sicherheits- und Qualitätskontrollen auf SafetyCulture (iAuditor), um große Wachstumsvolumina ebenso aufrechtzuerhalten wie eine sichere Produktion, damit seine Mitarbeiter*innen jeden Tag wohlbehalten nach Hause gehen können.
Der Bergbau ist eine der gefährlichsten Branchen der Welt. Die Gefahren sind echt und allgegenwärtig, da Bergarbeiter*innen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt sind, wie etwa Einstürzen, Explosionen, Fahrzeugkollisionen, Quetschverletzungen und Stromschlägen. Es ist eine Arbeit mit hohem Risiko,aber auch hohem Gewinn. Andrew Johnston, Sicherheitsbeauftragter von Goldcorp, erklärt: „Das Wichtigste, das jeden Tag in die Mine einsteigt, sind unsere Bergarbeiter*innen, und das Wichtigste, das aus der Mine heraussteigt, sind unsere Bergarbeiter*innen. Das Weichste, was unter Tage geht, sind ganz allein die Menschen. Alles andere ist Gestein und Stahl.“ Um diese Risiken zu bewältigen, wusste Goldcorp, dass das Unternehmen sein papierbasiertes System aufgeben musste.
Mitarbeiter*innen von Goldcorp beginnen ihren Arbeitstag in den Minen.
Die Koordinierung Tausender Arbeiter*innen in mehreren Ländern ist eine Herausforderung. Die Belegschaft von Goldcorp ist nicht mit Smartphones und Tablets aufgewachsen; Teams arbeiten oft in abgelegenen Gegenden, unter schmutzigen Bedingungen Tausende von Metern unter der Erdoberfläche.
Vor der Digitalisierung von Inspektionen hatte Goldcorp Mühe, genügend aussagekräftige Inspektionen durchzuführen und die wichtigsten Ergebnisse den Stakeholdern in der Organisation mitzuteilen. Goldcorp-Prüfer*innen arbeiteten früher mit Papier-Checklisten, machten Fotos mit einer Kamera und kehrten dann ins Büro zurück, wo sie Stunden damit verbrachten, einen Bericht zu verfassen. Das dauerte lange, viele Arbeitsstunden gingen verloren, und infolgedessen wurden weniger Inspektionen durchgeführt. Diesen Prozess gibt es heute nicht mehr. Goldcorp führt jetzt über 1.000 Inspektionen pro Tag durch. Das Management kann in Echtzeit sehen, was unter Tag vor sich geht.
Mit dieser Zeitersparnis und den Sicherheitsverfahren und protokollierten Inspektionen können sich die Bergbeiter*innen nun auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren und jeden Tag wohlbehalten zu ihren Familien nach Hause gehen.
Sicherheitsmanager*innen bei Goldcorp können auch alle ihre Vorlagen auf jede Aufgabe, jedes Team und jeden Standort hin anpassen, so dass die Mitarbeiter*innen vor Ort keine zusätzliche Zeit mit dem Ausfüllen von Fragen verbringen müssen, die für sie nicht relevant sind. Da SafetyCulture (iAuditor) so konzipiert ist, dass die Anwendung zuallererst mobil und auf den Benutzer ausgerichtet ist, können Mitarbeiter*innen sie mit minimalem Schulungsaufwand nutzen. Die Audit-Vorlagen sind zentralisiert und über die SafetyCulture (iAuditor)-Plattform verfügbar, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Standort und jede*r Mitarbeiter*in das richtige Audit hat und jede*r die standardisierten Inspektionen durchführt.
Level 10 verwendet SafetyCulture (iAuditor) für das Management von Sicherheits- und Qualitätskontrollen.
E Light Electric verfolgt die Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien mit SafetyCulture (iAuditor).
Schneider Electric verkürzte mit SafetyCulture (iAuditor) die Audit-Berichtszeit um 80 %.
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie