Link Contracting
Erfahren Sie, wie Link Contracting mit SafetyCulture (vormals iAuditor) Versicherungsprämien reduzierte und die Macht der Daten nutzte
Erfahren Sie, wie Link Contracting mit SafetyCulture (vormals iAuditor) Versicherungsprämien reduzierte und die Macht der Daten nutzte
Link Contracting, ein Wartungs- und Bauunternehmen in Familienbesitz, nutzte SafetyCulture (vormals iAuditor) zunächst als digitale Lösung, um seine Sicherheitsstandards zu erhöhen, sein Risikoprofil zu reduzieren und während einer Expansionsphase Sicherheit zu bieten. Das Unternehmen begann im Mai 2018 mit der Nutzung der Plattform und ist seither mit der Unterstützung von SafetyCulture (iAuditor) weiter gewachsen.
"Wir wollten eine neue Art, mit unseren Kunden zu reden. Das ist genau das, was SafetyCulture (iAuditor) bietet." - Simon Jones, Direktor für Menschen und Sicherheit bei Link Contracting Services Ltd.
Eine der treibenden Kräfte für die weitreichende Einführung von SafetyCulture (iAuditor) bei Link Contracting war die Verwendung als Beweismittel. Schon früh während der Einführung erkannte Link den operativen und kommerziellen Wert, den das System bieten würde.
Durch die Erfassung von Bildern, Zeitstempeln, Problem- und Vorfallberichten kann Link seine Sicherheitskultur sowohl gegenüber Kunden als auch gegenüber ihrem Versicherer nachweisen. Dies hilft ihnen bei der Unfalluntersuchung und Schadensbegrenzung sowie bei der Förderung einer Kultur des proaktiven Risikomanagements.
Seit der Einführung hat das Team eine positive Korrelation zwischen der zunehmenden Nutzung von SafetyCulture (iAuditor) und einem signifikanten Rückgang von Spätindikatoren wie Unfällen und Vorfällen festgestellt. Trotz der Verdoppelung der Flotte auf über 150 Transporter, die durchschnittlich 5.000 Meilen pro Monat fahren, konnte durch den Einsatz von SafetyCulture (iAuditor) das Risikoprofil reduziert werden, wobei sich die Vorfälle auf 0,0044 pro 1000 Meilen halbierten.
"Wir haben SafetyCulture (iAuditor) eingesetzt, um eine Sicherheitskultur unter unseren Fahrern zu fördern, wodurch unser Risikoprofil gesunken ist und sich die Vorfälle halbiert haben. Infolgedessen wurden wir von unserer Versicherung mit 'ausgezeichnet' bewertet und konnten unsere Prämien um 11 % senken." - Simon Jones
Link hat mit SafetyCulture (iAuditor) zwar ursprünglich begonnen, um Sicherheit zu gewährleisten, aber mittlerweile ist es ein Mittel für viel, viel mehr, und die Einsatzbereiche haben sich in den letzten 12 Monaten auf das ganze Unternehmen ausgeweitet. Das digitale Tool wird nun in allen Compliance- und Qualitätssicherungs-Teams für Audits wie Brandschutz, Fahrzeugprüfungen, CDM, Wartung, Qualität, Kundenentwicklung, Unfalluntersuchungen und Beinahe-Unfällen eingesetzt.
„SafetyCulture (iAuditor) ist überall in diesem Unternehmen: Es ist das Fundament unserer Sicherheitsabläufe. Es ist das beste Tool, das ich je für diese Art von Arbeit verwendet habe. Wenn wir es nicht mehr hätten, wüsste ich nicht, was wir dann tun würden.“ – Simon Jones
Mit SafetyCulture (iAuditor) können Simon und sein Team nicht nur sehen, was an vorderster Linie passiert, das Analyse-Dashboard ermöglicht es ihnen auch, Probleme vor Ort zu erkennen, die sonst übersehen würden.
„Kürzlich entdeckte ich auf unserem Dashboard einen ‚Beinahe-Unfall‘ eines Mitarbeiters, der aus der Höhe arbeitete, was eines unserer größten Risiken sein kann“, sagt Simon. „Dank der Verwendung von Bildern in SafetyCulture (iAuditor) konnte ich das Problem sehen.“
Diese Sichtbarkeit reduziert Risiken, hebt verbesserungswürdige Bereiche hervor und hilft dabei, Probleme bei der Ausbildung und Bereiche für die Fortbildung zu identifizieren. Diese kontinuierlichen Feedbackschleifen stellen sicher, dass Best Practice für die gesamte Belegschaft eingehalten wird.
Link Contracting zieht maximalen Nutzen aus den Funktionen von SafetyCulture (iAuditor). Mit Problemen und Aktionen können Frontline-Teams Ad-hoc-Probleme für sich selbst und für Kunden kennzeichnen. Mit der Analysefunktion kann das Team Berichte über Vorlauf- und Nachlaufzeiten erstellen und KPIs für Mitarbeiter auf der Grundlage von Inspektionen festlegen.
Viele Unternehmen stoßen auf Widerstand, wenn es um neue Arbeitsweisen geht, aber das Team von Link Contracting liebt dies! Das Team hat die Angst vor dem „Big Brother“ erfolgreich beseitigt und fördert die positive Transparenz, indem es SafetyCulture (iAuditor) als ein Tool bewirbt, das die Mitarbeiter an der Front stärkt und schützt.
Simon und sein Team sind vor allem von der Zuverlässigkeit von SafetyCulture (iAuditor) als Werkzeug beeindruckt. Seine leicht zu bedienende Benutzeroberfläche “ funktioniert einwandfrei und immer… ist immer da.“ Die Einfachheit des Tools machte es auch leicht, es im gesamten Unternehmen einzuführen.
Nicht nur die Zuverlässigkeit der Technologie hat Link Contracting überzeugt, sondern auch der großartige Support durch das SafetyCulture (iAuditor)-Team. Durch den Zugang zu kostenlosen Bootcamps konnte das Team die Nutzung der verschiedenen Features und Funktionen ausweiten und hat die Absicht, neben den Einführungen vor Ort auch die kommende „Heads Up“-Funktion von SafetyCulture (iAuditor) für Führungs- und Managementschulungen einzuführen.
Erfahren Sie, wie Accor mit SafetyCulture (iAuditor) 5-Sterne-Service liefert und gleichzeitig die Sicherheit trotz COVID beibehält.
JD Sports ist der führende Sporthändler Großbritanniens und setzt SafetyCulture (iAuditor) zur Überwachung von Lagerverlusten, zur Verfolgung von Trends und zur Aufrechterhaltung von Markenstandards in Filialen ein.
Wie Bohr- und Geotechnik-Experten der Equipe Group mit SafetyCulture (iAuditor) in die Tiefe gehen
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie