Wie Gason Technologie für Spitzenleistungen in der Fertigung einsetzt
Qualität bezieht sich nicht nur auf das Produkt. Es geht um die Systeme, Verfahren und Menschen, die am Prozess beteiligt sind.
Qualität bezieht sich nicht nur auf das Produkt. Es geht um die Systeme, Verfahren und Menschen, die am Prozess beteiligt sind.
75
Jahre in der Fertigungsindustrie
220.000
Größe der Produktionsstätte in Quadratfuß
700+
In 18 Monaten abgeschlossene Audits
Industrie
Fertigung und Technik
Über Gason
AF Gason, ein renommierter Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Holzheizungsprodukten, wurde 1946 gegründet.
Fachspezifisches eBook
Qualitätsmanagement In der Fertigung: der Weg zu hervorragender betrieblicher Leistung
Craig Lennies beruflicher Werdegang ist, gelinde gesagt, diversifiziert. Bevor er als Quality Assurance Manager für Gason an Bord kam, leitete er sein eigenes Geschäft im Einzelhandel und war sogar Offizier bei der Royal Air Force. Durch all diese unterschiedlichen Rollen hat er eines gelernt: Qualität muss immer an erster Stelle stehen.
Als er im November 2017 zu Gason kam, begann er daher sofort, nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Da Gason eines der führenden australischen Design-, Fertigungs- und Engineering-Unternehmen ist, sind Gason-Produkte bereits für ihre Qualität bekannt – das Motto lautet „Built To Last“ (Gebaut für die langfristige Nutzung )“. 1946 gegründet, konnte nicht jedes Element der 220.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte von Gason in Victoria, Australien, mit dem schnellen technischen Wandel Schritt halten, der in der Fertigungsindustrie vonstatten ging.
„Qualität hat nicht nur mit dem Produkt zu tun“, erklärt Craig. „Dazu gehören die Systeme, Verfahren und Personen, die am Prozess beteiligt sind.“
Ursprünglich war Craigs Ziel, den Zeitaufwand des Teams für Audits zu reduzieren und sicherzustellen, dass kritische Stakeholder auf wichtige Informationen zugreifen können, ohne noch mehr Papierkram zu erzeugen.
„Die Informationen, die ich brauchte, waren oft nicht verfügbar, ich wurde nicht richtig informiert und es fehlten konkrete Daten und Fakten“, sagt Craig. „Ich war besorgt, weil es oft ziemlich viel Rätselraten gab und Informationen sich oft änderten.“
Craig wollte sicherstellen, dass der hervorragende Ruf von Gason aufrechterhalten blieb und er begann nach einem System zu suchen, das auch kleine Fehler klar erkennt. Als einer seiner Mitarbeiter auf SafetyCulture (iAuditor) stieß, beschloss Craig, es auszuprobieren. „Ich erinnerte mich daran, dass ein Gason-Kunde die Software zuvor empfohlen hatte und ich sah ihr Potenzial dafür, den Unternehmenswert zu steigern – und uns wirklich ins 21. Jahrhundert zu bringen“, sagt Craig
Da Gason jedoch ein riesiges Unternehmen mit vier verschiedenen Geschäftsbereichen ist, musste Craig klein anfangen. „Bei der Einführung neuer Software in einem alteingesessenen Unternehmen ist es oft schwierig, unternehmensweit sofort Veränderungen herbeizuführen“, erklärt er. Also testete Craig die Software, indem er SafetyCulture (iAuditor) in die internen Auditprozesse seines eigenen Teams einführte, bevor er es langsam in anderen Geschäftszentren des Unternehmens verwenden ließ.
„Wir verwenden jetzt SafetyCulture (iAuditor), um Qualitätsprüfungen in drei unserer vier Geschäftsbereiche durchzuführen“, sagt Craig.
„Ich erinnerte mich daran, dass ein Gason-Kunde die Software zuvor empfohlen hatte und ich sah ihr Potenzial, den Unternehmenswert zu steigern – und uns wirklich ins 21. Jahrhundert zu bringen.” Craig Lennie
Seit der Implementierung ist Craig immer wieder von den einzigartigen Möglichkeiten von SafetyCulture (iAuditor) beeindruckt. „Was ich an der Software besonders nützlich finde, ist, dass wir sie für bestimmte Zwecke anpassen können. Da SafetyCulture (iAuditor) leicht anpassbar ist, verfügen wir über die Flexibilität, es nahtlos in unsere bestehenden Prozesse zu integrieren“, sagt Craig.
Er war auch davon beeindruckt, wie rasch sich die Fabrikarbeiter*innen von Gason mit der neuen mobilen Technologie vertraut machten. „Sie sind sehr froh, dass ihnen viel unnötiger Papierkram am Arbeitsplatz erspart bleibt“, erklärt Craig. „Jetzt können sie sich einfach per Telefon oder iPad abmelden, Berichte senden und Kommentare abgeben – was eine große Verbesserung darstellt, weil diese Leute oft mit Schmiermitteln bedeckt sind!“
Weitere Vorteile:
„SafetyCulture (iAuditor) hat unsere Prozesse verbessert und uns geholfen, Elemente unseres Arbeitsvorgangs zu identifizieren, die beseitigt oder aktualisiert werden müssen – dadurch haben wir viel Zeit eingespart.“
“Not only has it facilitated better internal communication, it’s made collaboration with our suppliers and customers a first-class experience. One of our customers is even using SafetyCulture (iAuditor), so we can liaise with them in real-time. That means we’re confident every element, from pre-production checks and freight to measurements and auditing, is as streamlined as possible.”
„Mein Ziel war es, die Qualitätskultur über das Produkt hinweg auszubauen – und wir haben das geschafft. Heute führen wir nicht nur Qualitätsprüfungen durch, wenn eine Maschine oder ein Artikel unsere Fabrik verlässt, sondern wir können jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin dazu motivieren, persönlich die Verantwortung für die Qualität der Verarbeitung zu übernehmen.“
Aber der wichtigste Vorteil für Craig ist natürlich die Gewissheit, die er jetzt jeden Tag mit in die Arbeit nehmen kann. „Morgens besteht meine Arbeit einfach darin, mein SafetyCulture (iAuditor)-Dashboard zu überprüfen und meine Inventarbericht-Software zu aktualisieren. Die Transparenz ist perfekt – was mir hilft, sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft ausgezeichnet dastehen“, sagt er.
„Alles, was wir bei Gason bauen, wird für die langfristige Nutzung gebaut. Wir erwarten, dass unsere Produkte ihren Zweck erfüllen und eine lange Lebensdauer haben. Wir sind seit 75 Jahren hier und wollen weitere 75 Jahre hierbleiben.“
„Jetzt können unsere Mitarbeiter*innen sich einfach per Telefon oder iPad abmelden, Berichte senden und Kommentare abgeben – was eine große Verbesserung darstellt, da diese Leute oft mit Schmiermitteln bedeckt sind!“
„Alles, was wir bei Gason bauen, wird für die langfristige Nutzung gebaut. Wir erwarten, dass unsere Produkte ihren Zweck erfüllen und eine lange Lebensdauer haben. Wir sind seit 75 Jahren hier und wollen weitere 75 Jahre hierbleiben.“
Schneider Electric verkürzte mit SafetyCulture (iAuditor) die Audit-Berichtszeit um 80 %.
Dieses führende Unternehmen für die Bestandserfüllung erfasst Sicherheit und Projektverläufe mit digitalen Audits.
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie